- Home>
- Produkte & Dienstleistungen>
- Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis
- Nachhaltige Praxis
Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis
Für mehr Klimaschutz, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung
Sie möchten Verantwortung übernehmen und finden es wichtig, dass sich Ihr Praxisteam der Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel auch im Arbeitsalltag stärker bewusst wird und dementsprechend handelt?
Auch Ihre Patientinnen und Patienten sollen sehen, dass sich Ihre Praxis aktiv für Klimaschutz, Resilienz und den umweltschonenden Umgang mit Ressourcen einsetzt? Und Sie möchten Ihre Patientinnen und Patienten im Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt und ihre Gesundheit unterstützen?
Dann werden Sie Teil einer großen Gruppe von Arztpraxen, die die Relevanz von Nachhaltigkeit und Klimaschutz für die Gesundheit der Menschen versteht und dementsprechend handelt. Zeigen Sie mit unserem Siegel, dass Ihre Praxis nachhaltig und umweltfreundlich arbeitet und Sie damit Verantwortung für die Zukunft des Planeten und der Menschheit übernehmen.
So unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Nachhaltigen Praxis
Unser Angebot Nachhaltige Praxis ist an den konkreten Erfordernissen einer Praxis ausgerichtet und enthält Empfehlungen und Maßnahmen, die Sie mit vertretbarem Aufwand in Ihren Praxisalltag integrieren können. Lernen Sie, was Resilienz, Adaptation, Mitigation und planetare Gesundheit für Sie als Praxis und für die Gesundheit der Menschen bedeutet. Dazu bietet es Ihnen:

Vier E-Learning Module
Die vier Module beschreiben Schritt für Schritt wichtige Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Arztpraxis.
Die konkreten Schritte
1. Befähigung
Sie bearbeiten zunächst die E-Learning Module. Auf Basis des Erlernten und mithilfe unterstützender Begleitmaterialien führen Sie danach eine Bestandsaufnahme in Ihrer Praxis durch.
2. Umsetzung
Gemeinsam mit dem Praxisteam wird anschließend die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen geplant und durchgeführt. Die Ergebnisse werden in einem Portal festgehalten.
3. Audit
Im Rahmen eines Audits werden die Ergebnisse validiert. Dieses findet in der Regel bequem remote, also über eine Videokonferenz statt.
4. Siegel
Die Stiftung Praxissiegel e.V. prüft abschließend, ob das von Ihnen Erreichte den Qualitätsanforderungen für das Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis entspricht und sendet Ihnen bei Bestehen das Siegel zu.
Erhalten Sie das Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis

Inhalte und Anforderungen
Die Inhalte und Anforderungen, um ein Siegel zu erhalten, erstrecken sich über folgende vier Themenbereiche: Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Rationale und Nachhaltige Pharmakotherapie, Klimabezogene Aspekte der Patientenversorgung, Resilienz und Verankerung.
Der Erhalt eines Siegels erfordert die Erfüllung einer Reihe von Kernanforderungen in den jeweiligen Themenbereichen und einer Mindestzielerreichung über alle Themenbereiche.
Das Siegel Nachhaltige Praxis ist drei Jahre gültig. Besonders vorbildliche Praxen erhalten das Siegel in der Ausprägung „Exzellent“.

Leistungen & Kosten
Leistungen aQua-Institut
Zwei Lizenzen für das E-Learning-Modul, Zugriff auf das Praxisdashboard sowie die Materialienseite und eine Validierung der Ergebnisse in Form eines Audits.
Leistungen Stiftung Praxissiegel e.V.
Prüfung der Qualitätsanforderungen und, nach erfolgreicher Abschlussprüfung, Vergabe des Siegels.
Kosten
- 797,48 € zzgl. MwSt.* (713,45 € aQua-Institut / 84,03 € Stiftung Praxissiegel e.V.)
- 949,00 € inkl. MwSt.* (849,00 € aQua-Institut / 100,00 € Stiftung Praxissiegel e.V.)
*Einführungspreis bis 31.12.2023
Bei der Bestellung gehen Sie kein Risiko ein. Wir räumen Ihnen ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ein. Sofern Sie nicht zufrieden sind mit unseren Leistungen, erhalten Sie innerhalb dieses Zeitraumes Ihr Geld vollständig zurück.