E-Learning
Unser E-Learning Programm stellt Ihnen alle Maßnahmen für eine nachhaltige und klimafreundliche Praxis vor und unterstützt Sie dabei, die Anforderungen unseres Qualitätssiegels zu erfüllen.
Zwei Mitarbeitende (ärztlich und nicht-ärztlich) werden mithilfe verschiedener E-Learning Module in die Thematik eingeführt und erhalten damit die Befähigung zur Umsetzung in der Praxis.

Das E-Learning umfasst insgesamt vier Module. Die vier Module beschreiben Schritt für Schritt wichtige Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Arztpraxis.
Modul 1 – Nachhaltigkeit und Klimaschutz
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie ein Nachhaltigkeitskonzept für Ihre Praxis erstellen und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und sich auf klimabedingte Krisen einzustellen.
Modul 2 – Rationale und nachhaltige Pharmakotherapie
In diesem Modul geht es darum, wie sich das Verschreibungsverhalten für Medikamente an nachhaltigen Gesichtspunkten orientiert. Wichtige Aspekte sind dabei:
- Die rationale Pharmakotherapie
- Umweltbelastende Darreichungsformen
- Umweltbelastende Wirkstoffe
- Die korrekte Entsorgung von Arzneimitteln
Modul 3 – Klimabezogene Aspekte der Versorgung von Patientinnen und Patienten
Dieses Lernmodul umfasst die Umsetzung von Maßnahmen für Extremwetterereignisse am Beispiel eines Hitzeschutzplans. Ein Fokus ist dabei die klimasensible Beratung von Patientinnen und Patienten.
Modul 4 – Resilienz und Verankerung
In diesem Kurs wird die Stärkung der organisatorischen Anpassungsfähigkeit auf Krisen durch teambezogene Maßnahmen behandelt.