1. Home>
  2. Projekte>
  3. DAS Pflege Eval

DAS Pflege Eval

Projektziel

Gegenstand und Zielstellung des Auftrags ist die wissenschaftliche Evaluierung der Verfahren zur Qualitätsmessung und Qualitätsdarstellung für die stationäre Pflege nach § 113b Absatz 4 Satz 2 Nr. 1 und 2 SGB XI, dies sind insbesondere:

  • die Instrumente und Verfahren zur Erhebung der Ergebnisqualität im Rahmen des Indikatorenverfahrens,
  • die Aspekte der Prozess- und Strukturqualität,
  • die Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen,
  • Qualitätsdarstellung.

Methodik

Zur Erreichung des Projektziels sind verschiedene Methodiken geplant. Es werden Primärdatenerhebungen durchgeführt. Diese umfassen Online-Befragungen, Fokusgruppen und Interviews mit unterschiedlichen Zielgruppen (u. a. Trägerverbände, stationäre Pflegeeinrichtungen, Prüfdienste, Expertinnen und Experten). Daneben werden Workshops mit Expertinnen und Experten mit Expertise in der Biometrie oder Messtheorie sowie mit Personen mit ausgewiesener pflegefachlicher Expertise durchgeführt. Der dritte methodische Schwerpunkt ist die Analyse von Sekundärdaten aus dem indikatorgestützten Verfahren sowie der externen Qualitätsprüfung.