Lust auf ein kollegiales Team in einem innovativen Unternehmen?
Die Herausforderung, ein substanzielles und wirksames Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen und zu pflegen, stellt sich in der ambulanten Versorgung in besonderer Weise dar. Zumeist kann hier nicht auf spezialisiertes Personal zurückgegriffen werden und die verfügbaren Ressourcen sind aufgrund der Organisationsgröße begrenzter als beispielsweise im Krankenhaus. Seit 2023 etabliert das aQua-Institut vor diesem Hintergrund ein Programm zu Förderung und Darlegung der Nachhaltigkeit in ambulanten Einrichtungen.
Wir suchen Studierende der Gesundheitswissenschaften, die sich mit den Ergebnissen dieses Programmes beispielsweise in einer Masterarbeit auseinandersetzen möchten und um Möglichkeiten der Weiterentwicklung zu entdecken.
Für unser interdisziplinäres Team suchen wir ab sofort oder später in Teilzeit bis zu 20 Stunden pro Woche einen
Werkstudent (m/w/d)
am Standort Göttingen (Homeoffice ist nach Absprache und erfolgter Einarbeitung mindestens zeitweise möglich).
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen aktiv die Etablierung, den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Pflege des Nachhaltigkeitsmanagements.
- Sie bringen Ihre innovativen und kreativen Ideen ein und bearbeiten selbstständig unterschiedliche Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie sind immatrikuliert in einem Studiengang der Gesundheitswissenschaften.
- Sie bringen großes Interesse für das Thema Nachhaltigkeit mit.
- Sie möchten Ihr Engagement für mehr Klimaschutz, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung einbringen.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise aus.
- Sie sind ein kommunikativer und verlässlicher Teamplayer mit analytischen Fähigkeiten.
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Themen mit spannenden Herausforderungen
- die Möglichkeit, die Studienabschlussarbeit zu erstellen
- die Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- ein gut aufgestelltes und dynamisches Team mit flachen Hierarchien
- eine professionelle Arbeitsumgebung
- flexible Arbeitszeiten
- agiles Arbeiten mit viel Eigenverantwortung
- Begleitung und Förderung Ihres Karriereweges
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- gute Erreichbarkeit durch die fußläufige Nähe des Bahnhofs
Sie sind interessiert?
Bitte senden Sie Ihre elektronische Bewerbung (inkl. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung) an unsere Personalabteilung, zu Händen Ramona Walther, unter: [email protected]
Stellenbeschreibung als PDF downloaden
Warum aQua?
Jährlicher Bonus bei gutem Unternehmensergebnis, betriebliche Altersvorsorge
Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
Flache Hierarchien, Teamgeist, kollegialer Umgang in interdisziplinären Teams
Fort- und Weiterbildungen, Beratung zum ergonomischen Arbeitsplatz
Familienfreundlich, Zuschuss zur Kinderbetreuung und zu den Umzugskosten (nach Absprache)
Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken