Im Rahmen des DEGAM-Kongresses 2025 in Hannover findet der Workshop „(Ökologische) Nachhaltigkeit in der Hausarztpraxis: Von der Erstellung einer CO₂-Bilanz bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen – ein praxisorientierter Workshop“ statt.
Wann: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 9:30 – 11:00 Uhr
Wo: Seminarraum 73 J06‑S0‑4120, Hannover
Referiert wird er unter anderem von Björn Broge (Geschäftsführer des aQua‑Instituts) und Dr. Dorothea Lemke (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im aQua-Institut), gemeinsam mit weiteren Expertinnen der Universitäten Köln und Frankfurt.
Worum geht es?
Im Mittelpunkt des Workshops stehen praxisnahe Ansätze zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in der hausärztlichen Versorgung. Teilnehmende erhalten einen strukturierten Überblick darüber, wie eine CO₂-Bilanz in der eigenen Praxis erstellt werden kann. Darauf aufbauend werden konkrete Handlungsoptionen in den Bereichen Mobilität, Pharmakotherapie und Verbrauchsmaterialien vorgestellt und diskutiert.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an hausärztlich tätige Personen und Praxisteams sowie an alle Interessierten, die sich mit dem Thema ökologische Nachhaltigkeit im Praxisalltag auseinandersetzen möchten.