Lust auf ein kollegiales Team in einem innovativen Unternehmen?
Das aQua-Institut in Göttingen ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf Forschungsprojekte, vor allem in der Versorgungsforschung und im Bereich des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, über das Zusammenspiel von Forschung und der Entwicklung von IT-Lösungen wesentliche Beiträge zur Verbesserung des deutschen Gesundheitssystems zu leisten.
Wir beteiligen uns aktiv an der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems, indem wir Konzepte und Strategien zur angewandten Qualitätsförderung und -sicherung erstellen und umsetzen. Die Basis dazu ist in erster Linie die Analyse von Daten aus unterschiedlichen Quellen des deutschen Gesundheitswesens.
Zur Verstärkung unserer digitalen Kompetenzen suchen wir zum 1. Juli 2021 in flexibler Arbeitszeitregelung (24 Arbeitsstunden/Woche) für die Abteilung Informationstechnologien einen
Microsoft IT-Systemadministrator (m/w/d) in Teilzeit
als Verstärkung am Standort Göttingen (Homeoffice ist nach Absprache und erfolgter Einarbeitung mindestens zeitweise möglich).
Ihre Aufgaben
Sie sind im Team für den Betrieb der Microsoft IT-Infrastruktur verantwortlich. Dazu zählen u.a.:
- Installation, Wartung und Instandhaltung der Server- und Clientsysteme
- Betreuung diverser Anwendungssoftware, Softwareverteilung sowie Patchmanagement
- Betreuung der Anwenderinnen und Anwender im alltäglichen Arbeitsumfeld inklusive der notwendigen Dokumentation der routinemäßig durchzuführenden Aufgaben
- Mitwirkung bei bereichsübergreifenden IT-Projekten
Ihr Profil
- Ausbildung zum Fachinformatiker oder mindestens vergleichbare Qualifikationen mit Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Betrieb von Microsoft-Systemen, Office 365 und idealerweise Virtualisierungsumgebungen (VMware) sowie grundlegende Netzwerkkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich MSSQL sind wünschenswert
- analytische und kommunikative Fähigkeiten, eigenständige Arbeitsweise, Teamgeist sowie die Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten gehören zu Ihren Stärken
Wir bieten
- nettes Team mit unternehmensweiten flachen Hierarchien
- agiles Arbeiten mit viel Eigenverantwortung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- wechselnde anspruchsvolle Projekte mit spannenden technischen Herausforderungen
- Begleitung und Förderung Ihres Karriereweges
- leistungsgerechte Bezahlung und Zuschuss zur Kinderbetreuung
Sie sind interessiert?
Bitte senden Sie Ihre elektronische Bewerbung (inkl. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) an unsere Personalabteilung, zu Händen Ramona Walther, unter: personal@aqua-institut.de.