Stand:
25.08.2015
Liste paariger Organe, bei denen eine
Seitenangabe notwendig ist
(auf Grundlage der ICD-10 GM) (1)
Bösartige Neubildung |
In-Situ-Neubildungen |
Neubildungen unsicheren und unbekannten
Verhaltens |
Lokalisation (ICD-O-3) |
C07 |
D00.0*** |
D37.0*** |
Glandula Parotis (C07.9) |
C09 |
D00.0*** |
D37.0*** |
Tonsille (C09.-) |
C30.0 |
D02.3*** |
D38.5*** |
Nasenhöhle (C30.0) |
C34.0; C34.1; C34.3; C34.8;
C34.9* |
D02.2 |
D38.1*** |
Bronchien und Lunge (C34.0,
C34. 1, C34.3,
C34.8, C34.9) |
C38.4 |
D09.7*** |
D38.2 |
Pleura (C38.4) |
C40.0 |
D09.7*** |
D48.0*** |
Lange Knochen der oberen
Extremität und
Skapula (C40.0) |
C40.1 |
D09.7*** |
D48.0*** |
Kurze Knochen der oberen
Extremität
(C40.1) |
C40.2 |
D09.7*** |
D48.0*** |
Lange Knochen der unteren
Extremität
(C40.2) |
C40.3 |
D09.7*** |
D48.0*** |
Kurze Knochen der unteren
Extremität
(C40.2) |
C41.3 |
D09.7*** |
D48.0*** |
Rippen, Sternum und
Klavikula (exkl. Sternum) (C41.3) |
C41.4 |
D09.7*** |
D48.0*** |
Beckenknochen (exkl.
Kreuzbein,
Steißbein und Schambein) (C41.4) |
C43.1 |
D03.1 |
D48.5*** |
Melanom des Augenlides (C44.1) |
C43.2 |
D03.2 |
D48.5*** |
Melanom des Ohres und des
äußeren
Gehörganges (C44.2) |
C43.6 |
D03.6 |
D48.5*** |
Melanom der oberen
Extremität (inkl.
Schulter) (C44.6) |
C43.7 |
D03.7 |
D48.5*** |
Melanom der unteren
Extremität (inkl.
Hüfte) (C44.7) |
C44.1** |
D04.1** |
D48.5*** |
Haut des Augenlides (C44.1) |
C44.2** |
D04.2** |
D48.5*** |
Haut des Ohres und des
äußeren
Gehörganges (C44.2) |
C44.6** |
D04.6** |
D48.5*** |
Haut der oberen
Extremität (inkl.
Schulter) (C44.6) |
C44.7** |
D04.7** |
D48.5*** |
Haut der unteren
Extremität (inkl.
Hüfte) (C44.7) |
C45.0 |
D09.7 |
|
Mesotheliom der Pleura (C38.4) |
C50 |
D05 |
D48.6 |
Brust (C50.-) |
C56 |
D07.3*** |
D39.1 |
Ovar (C56.9) |
C57.0 |
D07.3*** |
D39.7*** |
Eileiter (C57.0) |
C62 |
D07.6*** |
D40.1 |
Hoden (C62.-) |
C63.0 |
D07.6*** |
D40.7*** |
Nebenhoden (C63.0) |
C64 |
D09.1*** |
D41.0 |
Niere (C64.9) |
C65 |
D09.1*** |
D41.1 |
Nierenbecken (C65.9) |
C66 |
D09.1*** |
D41.2 |
Harnleiter (C66.9) |
C69 |
D09.2 |
D48.7*** |
Auge (C69.-) |
C74 |
D09.3*** |
D44.1 |
Nebenniere (C74.9) |
Paarige
Organe: R, L, X
Unpaarige Organe: T
* bei C34.2 gilt im Regelfall die Seitenlokalisation rechts, eine
Ausnahme
bildet der selten vorkommende „Situs inversus“
(spiegelverkehrte Anordnung der
Organe im Körper)
** bei C44 ist mit der Formulierung „nicht-melanotische
Hautkrebsarten“ im §65c
Abs. 4 von der Vergütungspauschale ausgeschlossen. Gemeint war
insbesondere das
häufig auftretende Basaliom (=Basalzellkarzinom), weil diese
häufig
rezidivieren bzw. an verschiedenen Lokalisationen auftreten. Dies
lässt sich
nach ICD-10 nur unzureichend von anderen nicht-melanotischen
Hautkrebsarten
diskriminieren, so dass diese ebenfalls ausgeschlossen sind (z.B.
Spinaliom).
***Die
genaue Lokalisation der In-Situ-Neubildungen ist
zusätzlich zu dokumentieren.